Erfolgreicher Einsatz bei simuliertem Brand! Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, fand die alljährliche Herbstübung der FF St. Thomas/Bl. statt, zu der wir eingeladen wurden. Übungsannahme war der Brand eines Nebengebäudes eines landwirtschaftlichen Objekts (Fam. Gaisberger/Tröppel). Beim Eintreffen am Einsatzort wurde von der Einsatzleitung die Lage erkundet und die weitere Vorgehensweise koordiniert. Es drang bereits Rauch aus dem betroffenen Nebengebäude, in dem noch eine Person vermutet wurde. Des Weiteren galt eine Person als vermisst. Der Atemschutztrupp (AS-Trupp) der FF Rechberg drang zuerst in das stark verrauchte Nebengebäude vor, um die Menschenrettung und Brandbekämpfung durchzuführen. In kürzester Zeit konnte eine bewusstlose Person lokalisiert und erfolgreich geborgen werden. Parallel dazu wurde eine umfassende Personensuche in einem angrenzenden Feld durchgeführt – ebenfalls mit Erfolg. Die vermisste Person konnte rasch aufgefunden und in Sicherheit gebracht werden.
Eine besondere Herausforderung stellte die Herstellung der Wasserversorgung dar. Die FF Rechberg verlegte eine rund 500 Meter lange Löschleitung von der Wasserentnahmestelle, während die FF St. Thomas die restlichen etwa 150 Meter direkt bis zur Einsatzstelle übernahm.
Die Übung verlief zur vollsten Zufriedenheit. Alle simulierten Problemstellungen wurden gelöst, die Zusammenarbeit zwischen beiden Feuerwehren funktionierte einwandfrei, und auch die Kommunikation lief reibungslos.
Im Anschluss an die Übung wurde zum kameradschaftlichen Ausklang, bei dem die FF Rechberg ihr neues Einsatzfahrzeug präsentierte, in das Feuerwehrhaus St. Thomas/Bl. eingeladen.
Herzlichen Dank den Kamerad:innen für ihre engagierte Teilnahme sowie der FF Rechberg für die Mitwirkung an der Übung.