FF Rechberg zur Übersicht
Am 25. Oktober 2025 fand die Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Rechberg statt. Übungsannahme war ein Brand in einer Garage mit mehreren vermissten und verletzten Personen. Das Szenario umfasste gleich mehrere herausfordernde Einsatzlagen: Zwei vermisste Personen mussten im stark verrauchten Objekt gesucht werden, eine Person war unter einer Erdschaufel eingeklemmt. Zudem galt es, einen Garagenbrand unter Kontrolle zu bringen.
Zur Löschwasserversorgung wurde eine rund 460 Meter lange Zubringerleitung vom nächstgelegenen Hydranten aufgebaut. Neben den Kameradinnen und Kameraden der FF Rechberg waren auch das Rote Kreuz sowie zwei First Responder in die Übung eingebunden, um die realistische Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst zu trainieren.
Ein besonderer Dank gilt den Hausbesitzern, die ihr Objekt für die Übung zur Verfügung stellten, sowie dem Übungsausarbeiterteam für die hervorragende Vorbereitung. Ebenso danken wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren engagierten Einsatz und die professionelle Zusammenarbeit.
Diese Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig das gemeinsame Training ist, um im Ernstfall schnell und sicher helfen zu können.