Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Großübung im Lebensquell Bad Zell: Feuerwehr und Rotes Kreuz im Einsatz

FF Rechberg zur Übersicht

🚒 FF Rechberg bei der Großübung im Lebensquell Bad Zell 💧

Die Übungsannahme: Eine Verpuffung im Heizungskeller mit mehreren vermissten Personen. Rasch drangen die Atemschutztrupps zur Menschenrettung in das Gebäude vor. Besonders herausfordernd war die Rettung einer schwer verletzten Person von der Dachterrasse, die mithilfe der Teleskopmastbühne bewerkstelligt wurde.

Ein weiterer Schwerpunkt war ein simulierter Atemschutznotfall: Ein Träger wurde bei der Verpuffung schwer verletzt und musste von seinen Kameraden gerettet werden.

Die FF Bad Zell hatte die Übung vorbereitet und ausgearbeitet. Im Fokus stand das perfekte Zusammenspiel aller eingesetzten Kräfte bei einem Brand in einem so großen Objekt. „Gerade bei komplexen Gebäuden wie dem Lebensquell ist es entscheidend, dass alle Handgriffe sitzen und die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert“, betonte Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter, der die Übung gemeinsam mit der Geschäftsleitung des Lebensquell Bad Zell aufmerksam verfolgte.

Am Ende zeigte sich: Die intensive Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen funktioniert – und die Feuerwehren der Region sind auch für große Schadenslagen bestens gerüstet.

Bericht und Bilder von OBI d.F. Georg Riernößl / AFKDO Pregarten

Erweiterter Inhalt:

🚒 FF Rechberg bei der Großübung im Lebensquell Bad Zell 💧
Am Wochenende waren wir mit unserem Pumpenfahrzeug Teil der groß angelegten Übung im Lebensquell Bad Zell. Gemeinsam mit zahlreichen Feuerwehren und dem Roten Kreuz wurde ein realitätsnahes Szenario geprobt – mit dem Ziel, im Ernstfall perfekt abgestimmt zu agieren.
Unsere Aufgabe: die Wasserversorgung sicherstellen und damit einen wichtigen Beitrag zum Übungserfolg leisten. 💦
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren – wir freuen uns, auch beim nächsten Mal wieder mithelfen zu dürfen! 🙌