Am 4. Oktober fand die Branddienstleistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Rechberg statt. Insgesamt stellten sich vier Gruppen der Abnahme – zwei in der Kategorie Bronze und zwei in Silber.
Bei dieser Leistungsprüfung zieht der Gruppenkommandant aus drei möglichen Szenarien (Zimmerbrand, Heckenbrand oder Flüssigkeitsbrand) eines, das anschließend in einer vorgegebenen Mindest- und Maximalzeit von der gesamten Gruppe abzuarbeiten ist. Die Kameradinnen und Kameraden der FF-Rechberg zeigten dabei ausgezeichnete Leistungen.
Bei der Schlussveranstaltung konnten die Bewerter, unter der Leitung von Hauptbewerter HBI Martin Klammer, insgesamt 9 bronzene und 11 silberne Abzeichen an die Teilnehmer übergeben. Besonders erfreulich war, dass zahlreiche Ehrengäste unserer Einladung folgten, darunter Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Eduard Paireder, Abschnittsfeuerwehrkommandant Roland Paireder sowie Vertreter des Gemeinderates.
Das Kommando der FF-Rechberg gratuliert allen, die die Prüfung erfolgreich abgelegt haben, sehr herzlich und bedankt sich für die Bereitschaft und die intensive Vorbereitungszeit.
Ein besonderer Dank gilt außerdem:
Die FF-Rechberg ist stolz auf ihre Kameradinnen und Kameraden und freut sich über die erfolgreich abgelegte Branddienstleistungsprüfung 2025.